Schlaue Rezepte 
 Mal etwas anderes:
 Kirschstrudel
 Ein etwas aufwändigeres Rezept, das sich aber auf jeden Fall lohnt auszuprobieren!
  Kirschkuchen kennen wir alle, aber wer hat schon einmal einen Kirschstrudel gekostet? Eine herrlich saftige Angelegenheit und die perfekte Nachmittagsjause für den Sommer!
  
 Zutaten für 10 - 12 Portionen
  
 1,5 kg Kirschen
 1 EL Zitronensaft
 125 g Zucker
 50 g Kartoffelstärke
 300 g Weizenmehl
 1 Päckchen Backpulver
 75 g Zucker
 1 Päckchen Vanillezucker
 Salz
 1 Ei
 100 g Butter
 125 g Topfen
 etwas Milch
 Hagelzucker
  
  
 Zubereitung
  
  - Füllung zubereiten: 
 
 Kirschen waschen und entkernen, mit 125 g Zucker und Zitronensaft mischen und etwas stehen lassen. In Topf zum Kochen bringen und auskühlen lassen. Saft durch ein Sieb abfangen und 250 ml abmessen. Speisestärke mit dem kalten Saft anrühren und kurz aufkochen lassen. Kirschen unter die Masse rühren und kaltstellen.
 
 2. Teig zubereiten:
 
 Mehl mit Backpulver mischen, auf die Tischplatte sieben und mit Topfen, Ei, 1 Prise Salz, Zucker, Vanillezucker und Butter rasch zu einem glatten Teig verkneten. Sollte der Teig kleben, kaltstellen und erst etwas später weiterverarbeiten. Teig in 2 Stücke teilen und je zu einem Rechteck von ca. 30 x 40 cm ausrollen. In der Mitte des Teiges (der Länge nach) die Hälfte der kalten Kirschenmasse geben. Rand sollte 5 cm frei bleiben. Ränder und Enden über die Kirschenmasse schlagen, vorsichtig andrücken. Die Enden ebenfalls vorsichtig zudrücken. Strudel mit Milch bestreichen, mit Hagelzucker bestreuen und bei 180°C ca. 30 Min. backen.